Spiel und Spaß
Hier findet ihr viele tolle Bastelideen, Ausmalvorlagen sowie Hör- und Lesespaß rund um das Deutsche Down-Sportlerfestival. So vergeht die Zeit bis zum nächsten Festival bestimmt wie im Flug!
Hier findet ihr viele tolle Bastelideen, Ausmalvorlagen sowie Hör- und Lesespaß rund um das Deutsche Down-Sportlerfestival. So vergeht die Zeit bis zum nächsten Festival bestimmt wie im Flug!
Der HBRS veranstaltet zwischen April und Juli wieder seine TalentTage sowie die Sportfreizeit "Rauf auf die Burg" – und zwar an vielen verschiedenen Orten: auf der Ronneburg, in Offenbach, in Baunatal und in Mademühlen. Von Para Tischtennis über Para Rudern bis zu Para Ski wird dort so einiges angeboten.
Wenn ihr auf den Button klickt, erfahrt ihr viele weitere Infos zu den Veranstaltungen sowie zur Anmeldung. Wir wünschen euch viel Spaß!
Jetzt wird's bunt! Für das Jahr 2021 haben wir einen kunterbunten Tischkalender aus euren selbstgemalten Bildern erstellt.
Ab sofort könnt ihr den Kalender hier bestellen.
Bastelt euch ein Lesezeichen für euer Buch, malt ein paar Mandalas aus und zaubert euch eine tolle Wimpelkette. Postet eure Bastelkünste gerne auf dem Facebook-Kanal des Down-Sportlerfestivals.
Die offizielle Hymne des Deutschen Down-Sportlerfestivals könnt ihr hier als CD für zuhause bestellen. Oder einfach bequem downloaden.
Nina Skauge, Erfinderin der Tigerbande, erzählt lustige, spannende und unterhaltsame Geschichten in einfacher Sprache. Die neue Serie hat sie geschrieben, um die ungewöhnliche Situation rund um die Corona-Pandemie zu erklären: illustrierte Geschichten, die man sich jetzt sogar digital vorlesen lassen kann (ab Seite 2).
Vielen Dank an den Neufeld Verlag!
Im ersten Band "Komische Zeiten – Wie alles begann" lernen die sechs Freunde Lise, Olle, Kim, Jana, Maren und Tommy das Corona-Virus kennen und merken, dass sich ihr Leben auf einmal ganz schön ändert. Auch scheinen die Menschen anders zu sein. Warum kauft Erwin so viel Pizza?
Im zweiten Teil lernen die Freunde die neuen "Corona-Regeln" kennen. Plötzlich dürfen sie vieles nicht mehr, was davor erlaubt war. Und jetzt muss man auch noch zuhause bleiben. Aber die Freunde machen das Beste aus der Situation.
Olle merkt plötzlich, dass viele Menschen anders aussehen: Sie tragen Masken vor dem Gesicht, um sich und andere vor dem Virus zu schützen. Kurzerhand packt Maren mit an und näht fleißig ihre eigenen Masken.
Gemeinsam machen die Freunde über das Internet Sport. Nur Erwin nicht. Dem ist ganz schlecht von den vielen Pizzen... Wenn alle den Abstand halten, können sie sogar wieder draußen spielen. Juhu!