Das Deutsche Down-Sportlerfestival

Das Deutsche Down-Sportlerfestival ist die größte Sportveranstaltung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Down-Syndrom weltweit. Über 800 Teilnehmer:innen und ihre Familien fiebern jedes Jahr diesem großen Tag entgegen. Die Sportler:innen können in verschiedenen Sportarten zeigen, was in ihnen steckt und neue Disziplinen ausprobieren. Es ist nicht nur ein Sportereignis, sondern auch ein Ort der Begegnung, an dem die mehr als 4.000 Besucher:innen zusammenkommen, sich informieren können und alle gemeinsam Spaß haben.

Sportprogramm - Die Stationen

Lauf

Alle Sportler:innen bis 6 Jahre laufen 25 Meter, die 7- bis 13-Jährigen 50 Meter und die Sportler ab 14 Jahren sogar 100 Meter. Wenn euch das noch nicht reicht und ihr mindestens 14 Jahre alt seid, könnt ihr euch beim 800-Meter-Lauf auspowern.

Weitwurf

Beim Weitwurf gilt das Motto: je weiter, desto besser. Wie weit fliegt euer Ball?

Weitsprung

Sportler:innen bis zu 6 Jahren springen aus dem Stand, Ältere mit Anlauf. Zeigt uns, wie weit ihr in die Sandgrube springen könnt.

Unsere Workshops

Für mehr Informationen zum Workshop auf das Bild klicken.

Yoga

Yoga

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Yogaworkshop (ab 14 Jahren), bei dem die Teilnehmer:innen bei Kobra, Baum und anderen Figuren schnell zu kleinen und großen Yogis werden.

Modenschau

Modenschau

Einmal wie ein Model über den Laufsteg laufen? Bei der Modenschau mit Peyman Amin ist das kein Problem. Für die passenden Accessoires ist auch gesorgt.

Hip-Hop

Hip-Hop

Feli vom Tanzstudio Spotlight bringt beim Hip-Hop-Workshop Sportler:innen ab 14 Jahren bei, wie man genauso tanzt wie die großen Stars.

Musik & Gesang

Musik und Gesang

„Das ist unser Tag…“ Na? Wer kennt die Festivalhymne auswendig? Anna bringt euch nicht nur bei, wie das Lied gesungen wird, sondern zeigt euch auch tolle Schritte zum Mittanzen.

Kickboxen

Kickboxen

Beim Kickboxen, einer Mischung aus dem Kampfsport Karate und dem Boxsport, zeigt dir die Kampsportschule King Celik, wie du dich mit Händen und Füßen so richtig auspowerst.

Drums Alive

Drums Alive

Beim Workshop Drums-Alive geht es um Beats, Bälle und Bewegung. Hier zeigt sich, wie man mit Drumsticks und speziellen Balltrommeln so richtig für Stimmung sorgen kann. Ein Geschwisterkind oder ein Elternteil darf kräftig mittrommeln.

Fußball

Auch alle Fußballbegeisterten kommen auf ihre Kosten: beim 11-Meter-Schießen, Dribbeln oder Pässe-Üben. Na, wer macht mit?

BasKIDball

Dribbeln, Sprung und Wurf – Korb! Dank der Unterstützung durch den Sportkreis Frankfurt wird beim Basketballworkshop jeder Treffer zum Kinderspiel.

Geschwister-Olympiade

In der Geschwisterolympiade können die Teilnehmer:innen zusammen mit ihren Geschwistern und Eltern die Fetzen fliegen lassen. Dieses spezielle Sportprogramm richtet sich auch an die vielen hundert Geschwisterkinder, die Jahr für Jahr ihre Schwester oder ihren Bruder mit Down-Syndrom nach Frankfurt begleiten. An Stationen wie Dosenwerfen, Geschicklichkeitsparcours, Staffellauf und Kegeln können die Geschwisterpaare gegeneinander antreten.

Volleyball

Sobald du 11 Jahre alt bist, hast du die Chance auch an unserem Volleyball-Workshop teilzunehmen. Hier wirst du spielerisch den Sport kennenlernen. Dir wird gezeigt, was Pritschen, Baggern und Schmettern bedeutet und wirst eine Menge Spaß auf unseren Beachvolleyball-Feldern haben!

Tischtennis

Wenn ihr 14 Jahre alt oder älter seid, wird es für euch an der Tischtennisplatte spannend. In aufregenden Spielrunden könnt ihr die Bälle über die Platte tanzen lassen und könnt an den verschiedenen Stationen euer Talent unter Beweis stellen!

Rückblick